Zum Hauptinhalt springen

Fehlermeldung: White Screen of Death

Du erhältst beim Aufrufen deiner Website lediglich eine weiße Seite? Wir zeigen dir, wie du den Fehler beheben kannst!

Isabell Bergmann avatar
Verfasst von Isabell Bergmann
Diese Woche aktualisiert

Wird dir statt deiner Website eine weiße Seite angezeigt, nennt man das einen White Screen of Death (WSOD). Meist entsteht dieser Fehler durch ein fehlerhaftes Plugin, PHP Fehler oder Inkompatibilitäten nach einem WordPress Core Update.

Fehleranalyse der häufigsten Ursache

Da in den meisten Fällen, der Fehler durch ein fehlerhaftes Plugin entsteht, empfehlen wir dir folgendes Vorgehen.

1. Login Hosting Oberfläche

Um in die Hosting Oberfläche zu gelangen, ist relevant über welche URL du dich einloggst. Überprüfe daher die Login-URL in der Adresszeile deines Browsers und folge anschließend der passenden Anleitung.

WPspace 1.0: Login über: https://cp.wp-space.de/

  1. Klicke auf "Tarif verwalten" > "Hosting verwalten"

  2. A) Du gelangst direkt in die Hosting Oberfläche
    B) Du gelangst in die Technische Verwaltung unter dashboard.wpspace.de. Fahre dann mit dem Login von WPspace 2.0 fort.

WPspace 2.0: Login über https://dashboard.wpspace.de/

  1. Klicke oben auf "Mein Hosting"

  2. Klicke auf den Button "Anmeldung bei der Systemsteuerung"

  3. Jetzt wirst du automatisch in die Hosting Oberfläche eingeloggt und kannst mit Schritt 2 weiter unten fortfahren

2. Staging erstellen

mit dieser Schritt für Schritt Anleitung: Staging-Website erstellen | WPspace Help Center

3. Plugins schrittweise deaktivieren

Deaktiviere die Plugins nacheinander und prüfe nach jedem Schritt in einem privaten Browserfenster, ob der White Screen of Death behoben ist.

  • Nicht behoben: Deaktiviere das nächste Plugin

  • Behoben: Aktiviere alle anderen Plugins

So kannst du schnell und einfach das fehlerhafte Plugin identifizieren.

4. Lösung der Ursache

Bevor du den Plugin-Entwickler kontaktierst, um den Fehler zu melden, überprüfe zunächst die Plugin-Einstellungen. Gerade bei Shortcode-Plugins können fehlerhafte Shortcodes einen White Screen of Death verursachen.

Wenn du dir sicher bist, dass keine Fehler in deinen getroffenen Einstellungen im Plugin vorliegen:

  • Führe ein Rollback auf eine ältere Version des fehlerhaften Plugins durch (dazu empfehlen wir dir das kostenfreie Plugin "WP Rollback"). Teste danach, ob der White Screen of Death behoben ist.

  • Deaktiviere automatische Updates des Plugins, falls aktiv

  • Informiere den Plugin-Hersteller über den Fehler

Weitere mögliche Ursachen

Solltest du weiterhin einen WSOD erhalten, obwohl all deine Plugins deaktiviert sind, prüfe weitere mögliche Ursachen:

Wenn du keinerlei Lösung findest, kannst du auch ein Backup deiner Website wiederherstellen.

Hat dies deine Frage beantwortet?