Zum Hauptinhalt springen

Protokolle in der Hosting-Oberfläche

In diesem Artikel erfährst du, wie du die Protokolle aufrufst und wie dir diese bei Fehler-Analysen helfen können.

Amir Durguti avatar
Verfasst von Amir Durguti
Vor über 4 Wochen aktualisiert

Login Hosting Oberfläche

Um in die Hosting-Oberfläche zu gelangen, ist relevant, über welche URL du dich einloggst. Überprüfe daher die Login-URL in der Adresszeile deines Browsers und folge anschließend der passenden Anleitung.

WPspace 1.0: Login über: https://cp.wp-space.de/

  1. Klicke auf "Tarif verwalten" > "Hosting verwalten"

  2. A) Du gelangst direkt in die Hosting Oberfläche
    B) Du gelangst in die Technische Verwaltung unter dashboard.wpspace.de. Fahre dann mit dem Login von WPspace 2.0 fort.

WPspace 2.0: Login über https://dashboard.wpspace.de/

  1. Klicke oben auf "Mein Hosting"

  2. Klicke auf den Button "Anmeldung bei der Systemsteuerung"

  3. Jetzt wirst du automatisch in die Hosting Oberfläche eingeloggt und kannst mit Schritt 2 weiter unten fortfahren

Wo finde ich die Protokolle

Klicke bei der gewünschten Domain auf „Dashboard“ und anschließend auf „Protokolle“.​

Filtern der Protokolle

Wenn du auf Fehlersuche bist, kannst du anhand des Zeitpunkts, die Protokolle filtern oder auch direkt bestimmte Fehler-Codes oder -Nachrichten suchen. Zudem kannst du rechts oben erfolgreiche Seitenaufrufe und Anfragen ausblenden, indem du einfach die Haken dementsprechend nur bei den Fehlern setzt.


Echtzeitaktualisierung

Die Echtzeitaktualisierung sorgt dafür, dass das Protokoll in Echtzeit die Aufrufe und Anfragen auflistet. So kannst du bspw. bei der Fehler-Analyse den Fehler reproduzieren, während die Echtzeitanalyse läuft, um zu sehen, welcher Fehler-Code im Protokoll aufgelistet wird.

Hat dies deine Frage beantwortet?