Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenErste Schritte bei WPspace
So wechselst du zu WPspace: Von der Bestellung zur Migration

So wechselst du zu WPspace: Von der Bestellung zur Migration

In diesem Artikel zeigen wir dir in 4 Schritten, wie du einen Tarif bestellst und anschließend zu WPspace umziehst.

David Broll avatar
Verfasst von David Broll
Vor über einer Woche aktualisiert

Wir wollen dir das beste, schnellste und zuverlässigste WordPress Hosting überhaupt bieten. Und da unser hoher Anspruch dort nicht aufhört, unterstützen wir dich sogar bei der Bestellung deines WordPress Hostings bei WPspace bis hin zur Migration. So wird der Wechsel zu WPspace ein Kinderspiel für dich:

1. Schritt: Wähle einen Tarif

Unter Preise findest du auf unserer Website unsere ultraschnellen WordPress Hosting Tarife.


Für kleine Blogs empfehlen wir dir unseren LITEspace Tarif. Der PROspace S Tarif richtet sich hingegen an normale Websites und große Blogs. Den PROspace M Tarif solltest du auf alle Fälle wählen, wenn du WooCommerce mit WordPress nutzen möchtest oder du bereits viel Traffic auf deiner Website hast. Und unseren PROspace L Tarif nutzt du für höchste Ansprüche:

Übrigens: Du kannst mit unseren Multitarifen auch mehrere WordPress Websites bei uns hosten. Dazu stehen dir mehrere Tarife zur Auswahl.

Tipp: Du kannst unser WordPress Hosting für 14 Tage ohne Risiko testen! Buche dir unsere WPspace Demo und erfahre, wie schnell deine Website wirklich sein kann!

Wenn du dir unsicher bist, welcher Tarif für deine Website geeignet ist, dann lass dich einfach im Chat auf unserer Website beraten oder klingel einfach bei uns durch! Wir freuen uns immer, unsere Kunden auch persönlich kennenzulernen.

2. Schritt: Bestellung


Unsere Tarife kannst du mittels Schieberegler bequem auf deine Anforderungen anpassen. Hast du einen Tarif ausgewählt und auf In den Warenkorb geklickt, beginnt der Bestellprozess.


Du wirst automatisch auf eine neue Seite weitergeleitet, in der du jetzt dein Wunsch-Hosting Schritt für Schritt konfigurieren kannst.


3. Schritt: Konfigurieren

Auf unserer Konfigurationsseite findest du alle Produktdetails deiner Bestellung und kannst deine Domain auswählen, den Abrechnungszeitraum bestimmen und zusätzliche Add-ons hinzubuchen.


Abrechnungszeitraum auswählen

Hier kannst du auswählen, ob du dein Paket monatlich oder jährlich zahlen möchtest. Tipp: Bei jährlicher Zahlweise sparst du 17% im Jahr!

Domain Einstellungen

Nun musst du dich für die Hauptdomain deines Hosting Pakets entscheiden:

Möglichkeit 1: Du lässt deine bestehende Domain bei deinem bisherigen Hoster

Das ist der richtige Weg für dich, wenn du deine bestehende Domain für deine Website verwenden möchtest, aber nicht die Domain umziehen möchtest. Hier trägst du im Domain-Feld deine bestehende Domain ein und passt in den DNS Einstellungen deiner Domain die beiden Host-A-Records auf unsere IP-Adresse an.

Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die aktualisierten DNS-Einstellungen wirksam werden.

Möglichkeit 2: Du registrierst dir eine neue Domain

Du hast eine Wunsch-Domain für deine WordPress Website im Kopf? Klicke auf den Reiter "Neu Registrieren" und trage diese in der Zeile bei "Domainname" ein, wähle die Wunsch-Endung (also zum Beispiel .de) aus und prüfe, ob die Domain noch verfügbar ist. Nur verfügbare (also freie) Domains können registriert werden.

Möglichkeit 3: Du ziehst deine bestehende Domain von deinem bisherigen Domain-Hoster zu WPspace um

Wenn du bereits eine Domain bei einem anderen Hoster registriert hast, kannst du diese auch zu WPspace transferieren. Dafür benötigst du den AUTH-Code für deine Domain, den dir dein bisheriger Hoster zur Verfügung stellt.
Hinweis: Viele Anbieter stellen dir kein Website- oder Mail-Hosting mehr zur Verfügung, sobald du deine Domain transferierst. Daher empfehlen wir dir, deine Domain erst nach erfolgreicher Website-Migration und Mail-Migration zu transferieren.

Möglichkeit 4: Du verwendest eine Subdomain von WPspace

Wir bieten dir die Möglichkeit, mit einer kostenfreien WPspace-Subdomain zu starten. Das eignet sich vor allem dann, wenn du dich noch nicht für eine Domain entscheiden konntest.

Diese Subdomain könnte so lauten: deinwunsch.ares.wpspace.me

Extras hinzubuchen

Wenn du mehr Speicherplatz oder E-Mail-Postfächer in deinem Hosting-Paket benötigst, kannst du Extras zu deinem Paket buchen.


Nachdem du hier Abrechnungszeitraum und Add-Ons ausgewählt hast, bestätigst du die Auswahl mit dem "Fortsetzen" Button.

4. Schritt: Zahlungspflichtig bestellen

Prüfe nun noch einmal unter "Übersicht und Zahlung" dein Produkt/Optionen. Wenn hier alles passt, füllst du noch deine Zahlungsinformationen vollständig aus und wählst eine Zahlungsmethode.

Nachdem du die Felder ausgefüllt und unsere Vertragsbedingungen akzeptiert hast, bestellst du dein Hosting über den Button "Zahlungspflichtig bestellen".

Tipp: Du hast einen Gutschein? Dann klick unter "Zahlungspflichtig bestellen" auf "Hast du einen Gutscheincode?" und trage diesen im Feld ein.

Sobald deine Bestellung geprüft und freigegeben wurde, erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Zugangsdaten. Jetzt kann es direkt damit losgehen, dein Hosting zu konfigurieren und mit deiner WordPress Website zu starten!

Optionaler 5 Schritt: WordPress Umzugsservice

Du hast bereits eine WordPress Website? Dann übernehmen wir gerne kostenlos den Umzug von deinem bisherigen Host zu WPspace.

Website-Umzug: Terminvereinbarung und Durchführung

Sobald dein Hosting aktiviert wurde, erhältst du eine Mail, die unter anderem den Link zur Terminvereinbarung für einen kostenlosen Umzug beinhaltet. Suche dir hier einen für dich passenden Termin aus und gib alle notwendigen Infos an - den Rest übernimmt ein WordPress-Experte von WPspace für dich.

Am Tag des Umzugs hält WPspace dich regelmäßig auf dem Laufenden zu dem aktuellen Stand deines Website-Umzuges. In der Regel dauert dieser maximal eine Stunde.

Damit jetzt deine Website über WPspace aufgerufen wird, müssen die DNS Einstellungen dementsprechend angepasst werden. In der Regel kommt es hierbei zu keinen Ausfällen, da ein fließender Übergang vorliegt.

Professionelle PageSpeed Optimierung vom Experten

Nachdem die neuen DNS Einstellungen aktiv sind, führen wir nach Wunsch gerne eine kostenfreie Pagespeed Optimierung durch.

Für die Optimierung installieren wir dir unser speziell für unsere Server-Infrastruktur optimiertes Caching-Plugin und optimieren den PageSpeed für dich. Nach der PageSpeed Optimierung erhältst du die Gelegenheit (wenn du magst) an einem PageSpeed-Beratungsgespräch teilzunehmen, in dem du deinen persönlichen WordPress-Experten mit allen Fragen rund um WordPress und Performance löchern darfst.

Du hast Fragen?

Dann melde dich gerne jeder Zeit via Chat, Mail oder telefonisch beim WPspace Support. Dieser hilft dir gerne bei allen Fragen!

Hat dies deine Frage beantwortet?