Zum Hauptinhalt springen

Verwaltung deiner Website-Instanz - WPspace 2.0

Pascal Töpfer avatar
Verfasst von Pascal Töpfer
Diese Woche aktualisiert

Im WPspace 2.0 Dashboard findest du eine Übersicht all deiner Websites. Dort kannst du jede Instanz per Klick auswählen und zur Detailansicht wechseln.


Sobald deine Instanz hinzugefügt und installiert wurde, kannst du deren Detailansicht öffnen – entweder über den Namen in der Listenansicht oder über den Button „Website verwalten“ in der Kachelansicht.

In der Detailansicht stehen dir alle wichtigen Informationen und Funktionen zur Verfügung. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Website effektiv zu verwalten – von Backups bis Analyse, von Cache bis Domain.

Wir zeigen dir alle wichtigen Punkte.

Live-/Staging-Instanzen

Oben links auf der Seite findest du die Buttons, mit denen du zwischen der Live- und der Staging-Umgebung deiner Website wechseln kannst.

  • Ist noch keine Staging-Version vorhanden, kannst du diese über das "+" Icon oder Staging Button anlegen.

  • Danach kannst du über den Button Staging, direkt in die Umgebung wechseln.​

Beim Anlegen einer Staging-Instanz legst du Folgendes fest:

  • Domain (z. B. staging.deine-domain.de)

Bestätige mit Staging-Instanz erstellen, und nach wenigen Augenblicken erscheint die neue Umgebung im Tab "Staging".

Auf live Instanz kopieren

Wenn du mit den Anpassungen in der Staging-Umgebung zufrieden bist, kannst du diese über "Auf die live Instanz übertragen" auf die Live-Version übertragen.

Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Dateien überschreiben

  • Gesamte Datenbank überschreiben

  • Strukturänderungen in Tabellen übertragen

  • Tabellen mit geänderten Daten übertragen

Empfehlung: Um alle Daten zu übertragen, einfach beide Haken setzen. Die unteren Optionen müssen nicht extra gesetzt werden.

Auf Staging kopieren

Jede Website mit Staging-Instanz hat auch die Möglichkeit, Änderungen von der Live-Umgebung zurück in die Staging-Umgebung zu kopieren.

Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du kleinere Änderungen direkt auf der Live-Seite gemacht hast und diese mit der Staging-Version abgleichen möchtest.

So stellst du sicher, dass beide Umgebungen denselben Stand haben und es bei späteren Veröffentlichungen nicht zu Abweichungen kommt.

So kopierst du die Daten:

  1. Klicke oben rechts auf das Icon Auf Staging kopieren.

  2. Es erscheint ein Fenster mit folgenden Auswahlmöglichkeiten:

  • Dateien überschreiben

  • Gesamte Datenbank übertragen

  • Strukturänderungen in Tabellen

  • Nur Tabellen mit geänderten Daten

Empfehlung: Um alle Daten zu übertragen, einfach beide Haken setzen. Die unteren Optionen müssen nicht extra gesetzt werden.

Instanzname & Domain

Direkt unter den Live/Staging-Schaltflächen findest du den Namen deiner Instanz, den du durch Klicken auf das Stift-Icon bearbeiten kannst.

Ein Schritt darunter befindet sich die vollständige Domain deiner Website.
Rechts daneben findest du die Funktion „Domain ändern“ sowie etwaige zugewiesene Tags. Du kannst jederzeit weitere Tags hinzufügen.


Aktionen

Auf der Detailseite deiner Instanz (Website) kannst du die folgenden Aktionen über die Icons durchführen:

  • Instanz teilen

  • Zugang zum WP-Admin

  • Staging erstellen (wie das „+“-Symbol oben)

  • Kopieren

  • Aktualisieren

  • Cache leeren

  • Instanz löschen

Menü

Die Instanzdetails sind in Bereiche unterteilt. Jeder Bereich lässt sich über die entsprechenden Schaltflächen aufrufen. Diese Bereiche sind:

  • Details

  • Überwachung

  • Backups

  • Plugins

  • Erweitert

Ganz rechts findest du eine Schaltfläche, die dich in deinen Hostingbereich weiterleitet.

Instanz Details

Der Details Bereich deiner Website Instanz wird standardmäßig geöffnet, wenn du deine Website verwaltest. Hier kannst du:

  • Die Website-Vorschau sehen, beim Darüberfahren mit der Maus kannst du:

    • „Website besuchen“

    • „Vorschaubild aktualisieren“

  • Installationsdetails prüfen:

    • WordPress-Version

    • WooCommerce-Version
      Beide werden automatisch überprüft, sodass du leicht erkennen kannst, ob sie aktuell sind. Falls nicht, kannst du sie hier mit nur einem Klick aktualisieren.

  • Sicherheitsinformationen einsehen:

    • Backup-Zeitplan einsehen und bei Bedarf Backups erstellen

    • SSL-Zertifikat für deine Domain aktivieren

  • Ladegeschwindigkeit – sehen, wie schnell deine Website auf Desktop- und Mobilgeräten lädt

Instanz-Analytik

Am unteren Ende der Seite findest du Diagramme, die dir detaillierte Einblicke in die Performance deiner Website geben. Die Analysen beinhalten:

  • Traffic-Daten: Zeigt die Anzahl der Seitenbesuche über die Zeit

  • Einzigartige Besucher: Zeigt nur einzelne Nutzer – Mehrfachbesuche werden herausgefiltert

  • Durchschnittliche Sitzungsdauer: Zeigt, wie lange Besucher typischerweise auf deiner Website verweilen – hilfreich für das Verständnis des Nutzerverhaltens

  • Bandbreitennutzung: Zeigt, wie viele Daten zwischen deiner Website und Besuchern übertragen wurden – wichtig für die Ressourcenplanung

Diese Werte werden in interaktiven Diagrammen angezeigt, mit denen du Trends und Muster im Nutzerverhalten erkennen kannst. Du kannst den Zeitraum bequem einstellen: „Letzte Woche“, „Letzter Monat“ oder „Letztes Jahr“.

Hat dies deine Frage beantwortet?