Zum Hauptinhalt springen

Ressourcennutzung

In diesem Artikel erklären wir dir wie du die Ressourcennutzung deiner Website einsehen und auswerten kannst.

Amir Durguti avatar
Verfasst von Amir Durguti
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Ressourcennutzung zeigt die von deiner Website aktive verwendeten Hardware-Ressourcen, also CPU, RAM etc.

Login Hosting Oberfläche

Um in die Hosting-Oberfläche zu gelangen, ist relevant über welche URL du dich einloggst. Überprüfe daher die Login-URL in der Adresszeile deines Browsers und folge anschließend der passenden Anleitung.

WPspace 1.0: Login über: https://cp.wp-space.de/

  1. Klicke auf "Tarif verwalten" > "Hosting verwalten"

  2. A) Du gelangst direkt in die Hosting Oberfläche
    B) Du gelangst in die Technische Verwaltung unter dashboard.wpspace.de. Fahre dann mit dem Login von WPspace 2.0 fort.

WPspace 2.0: Login über https://dashboard.wpspace.de/

  1. Klicke oben auf "Mein Hosting"

  2. Klicke auf den Button "Anmeldung bei der Systemsteuerung"

  3. Jetzt wirst du automatisch in die Hosting Oberfläche eingeloggt und kannst mit Schritt 2 weiter unten fortfahren

Wo finde ich die Ressourcennutzung?

  1. Navigiere zu der Übersicht deines Webhosting-Pakets.

  2. In der Übersicht kannst du mithilfe der Quickshortcuts deine "Webseiten & Domains" aufrufen.

  3. Klicke im Menü rechts auf Ressourcennutzung. Sollte das Menü im Bild nicht sichtbar sein, muss es ausgeklappt werden durch einen Klick auf das Symbol rechts oben.

Übersicht der Ressourcennutzung

Das Dashboard

Hier siehst du, ob dein Hosting an seine Grenzen kam in den letzten 24 Stunden. Sollte also mal deine Webseite die Ressourcenlimits erreichen, wirst du hier einen Hinweis dazu erhalten.

Current Usage (Aktuelle Auslastung)

Hier siehst du oben eine Tabelle, in der dir die aktuelle Auslastung deiner Ressourcen angezeigt wird.

Hier eine kurze Erläuterung zu den einzelnen Zeilen:

  1. Speed Usage: hier wird dir die Nutzung und das Limit des CPUs gezeigt. Jeweils 100 % stehen für einen CPU-Kern. In obigen Bild ist die Nutzung bei 130 % und das Limit, also die im Hosting vorhandene Leistung liegt bei 400 %, also einem 4 vCore CPU.

  2. I/O Usage: zeigt dir den Datendurchsatz, welcher auf den Speicher geschrieben oder gelesen wird. Schreib- und Lesevorgänge der Datenbank werden mit einberechnet.

  3. IOPS: Zeigt dir die Anzahl an Schreib-/Leseprozessen pro Sekunde.

  4. NPROC: beschreibt die Anzahl der laufenden Prozesse.

  5. Entry Processes: sind die Prozesse/s bzw. die verfügbaren Worker.

  6. Physical Memory Usage: zeigt dir den verwendeten RAM Speicher.

Weiter unten auf der gleichen Seite sind zu allen der Tabelle gezeigten Ressourcen auch Graphen angezeigt, bei denen man auch bestimmte Zeiträume filtern kann, wenn man bspw. prüfen möchte, ob die Webseite an ihr Limit kam zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Hat dies deine Frage beantwortet?