Wenn deine E-Mails nicht mehr verschickt werden und du eine Rückmeldung mit dem Hinweis "B URL" erhältst, liegt das in der Regel an einem problematischen Link in der E-Mail.
Der Versand wird in diesem Fall komplett blockiert. Die E-Mails landen also nicht im SPAM, sondern werden gar nicht erst zugestellt.
Was bedeutet der Fehler B URL?
Der Fehler "B URL" weist darauf hin, dass ein oder mehrere Links in der E-Mail von den Sicherheitssystemen des Mailservers als kritisch eingestuft wurden. Aus Sicherheitsgründen wird der Versand solcher E-Mails vollständig gestoppt.
Das kann sowohl E-Mails betreffen, die über deine WordPress-Seite versendet werden, als auch E-Mails, die direkt über den Mailserver laufen. Häufige Auslöser sind automatisch eingefügte Footer-Links wie Tracking-Links oder Weiterleitungen.
So findest du den Fehler und behebst ihn
E-Mail prüfen
Öffne die betroffene E-Mail und analysiere alle enthaltenen Links. Häufig betroffen sind:automatisch generierte Footer-Links
Links von Plugins oder Newsletter-Tools
gekürzte oder weitergeleitete URLs
Verdächtige Links entfernen oder anpassen
Lösche unnötige Links oder ersetze sie durch einfache und direkte URLs. Vermeide insbesondere Weiterleitungen oder Tracking-Parameter.E-Mail testen
Mit Mail Tester kannst du deine E-Mail-Inhalte analysieren und herausfinden, welche Elemente den Fehler verursachen könnten.Versandweg prüfen
Finde heraus, ob die E-Mail über WordPress oder über den E-Mail-Server versendet wird.Bei WordPress: Prüfe die E-Mail-Vorlagen und Einstellungen im Plugin.
Beim direkten Versand: Kontrolliere die Signatur oder automatische Inhalte, die angehängt werden.
Domains und Links prüfen
Stelle mit einem Tool wie mxtoolbox.com sicher, dass keine der verlinkten Domains auf einer Blacklist steht.
Tipps zur Vorbeugung
Verwende nur saubere, direkt aufrufbare Links.
Verzichte auf URL-Shortener und unnötige Weiterleitungen.
Halte Footer und Signatur möglichst schlicht.
Achte auf eine seriöse Absenderadresse mit eigener Domain.