Wenn du die Domain deiner Website ändern möchtest, kannst du das direkt in den Einstellungen deiner Instanz machen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie das funktioniert.
So änderst du deine Domain:
1. Schritt: Logge dich in deinem WPspace Dashboard ein
2. Schritt: Klicke auf die Website, bei der du die Domain ändern möchtest.
3. Schritt: In den Instanzdetails findest du unter dem Namen deiner Website die
aktuell verbundene Domain. Klicke rechts daneben auf „Domain ändern“.
4. Schritt: Gib im neuen Fenster deine gewünschte Domain ein und bestätige mit „Diese Domain verwenden“.
Hinweis: deine-domain.de ist nur ein Beispiel.
Schritt 5: Nach kurzer Wartezeit erscheinen die DNS-Einstellungen, die du bei deinem Domain-Anbieter hinterlegen musst.
Hinweis: Falls ein AAAA-Eintrag existiert, entferne diesen aus Kompatibilitätsgründen
Datenbank-Einträge mit "Better Search Replace" anpassen
Dieser Schritt ist notwendig, damit deine internen Verlinkungen stimmen und Bilder aufgerufen werden können, nachdem die Hauptdomain angepasst wurde!
Um sicherzugehen, dass keine alten Verlinkungen bestehen bleiben, sollte die Datenbank auf die alte Domain überprüft werden. Dazu empfehlen wir das Plugin "Better Search Replace".
So kannst du "Better Search Replace" verwenden:
Schritt 1: Logge dich in deinem WordPress Dashboard ein und navigiere zu dem Menüpunkt Plugins
Schritt 2: Wähle "installieren" und suche im nächsten Fenster nach dem Plugin "Better Search Replace". Nachdem du das Plugin installiert hast, aktiviere es.
Schritt 4: Navigiere nun im linken Menü auf Werkzeuge und dann "Better Search Replace". In der "Better Search Replace"-Maske füllst du nun die folgenden Felder aus:
"Suchen nach": Deine alte Domain, also zum Beispiel https://temp134.vesta.wpspace.me (ohne https://)
"Ersetzen durch": Deine neue Domain, also zum Beispiel neue-domain.de
(ohne https://)
"Tabellen auswählen": alle Tabellen auswählen ( Strg+A drücken um alles zu markieren)
Zusätzliche Einstellungen:
- Setze den Haken bei "Groß- und Kleinschreibung ignorieren"
- Du solltest im ersten Schritt einen Testdurchlauf machen, um sicherzugehen, dass du die richtigen Einstellungen vorgenommen. Wenn dieser abgeschlossen ist, vergiss nicht den Haken rauszunehmen und erneut zu starten.Im Ergebnis kannst du sehen, wie viele Tabellen durchsucht wurden, wie viele Zellen gefunden wurden und vor allem wie oft Änderungen vorgenommen wurden
Schritt 5: Leere deinen Cache, um sicherzugehen, dass alle Inhalte korrekt ausgespielt werden.