Wenn in WordPress beim Test der REST-API eine Fehlermeldung wie
"REST-API-Antwort: (404) Not Found"
oder ein ähnlicher Hinweis erscheint, deutet das meist auf eine blockierte oder fehlerhaft konfigurierte Verbindung hin.
In diesem Artikel erfährst du, welche typischen Ursachen es dafür gibt und wie du den Fehler Schritt für Schritt beheben kannst
Häufige Ursachen und Lösungen
1. REST-API wird durch ein Plugin oder Theme blockiert
Einige Plugins oder Themes schränken den Zugriff auf die REST-API ein, oft aus Sicherheitsgründen. Dazu gehören zum Beispiel:
Security-Plugins
Plugins, die den Login-Bereich verstecken
Plugins für benutzerdefinierte 404-Seiten
Caching-Plugins
Lösung:
Deaktiviere die installierten Plugins einzeln und prüfe nach jedem Schritt, ob der Fehler weiterhin auftritt. Auf diese Weise lässt sich das Plugin ermitteln, das den REST-API-Aufruf blockiert.
2. Änderungen an Sicherheitseinstellungen
Manchmal werden im Hosting, in der wp-config.php
oder in der .htaccess
Sicherheitsregeln gesetzt, die die REST-API blockieren.
Lösung:
Prüfe, ob kürzlich Änderungen an diesen Dateien oder Einstellungen vorgenommen wurden.
Setze die Änderungen zurück oder spiele bei Bedarf ein Backup ein.
3. Fehlerhafte Permalinkstruktur
Eine ungültige oder beschädigte Permalinkstruktur kann ebenfalls dazu führen, dass die REST-API nicht erreichbar ist.
Lösung: