Zum Hauptinhalt springen

nginx Cache deaktivieren / aktivieren

Isabell Bergmann avatar
Verfasst von Isabell Bergmann
Diese Woche aktualisiert

Die Funktion des nginx-Caching steht dir standardmäßig in deiner Serverwaltungsoberfläche (Plesk) zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis - bitte mit Vorsicht aktivieren:

Wenn deine WordPress Website auf einer Standard-Infrastruktur mit beispielsweise einer .htaccess basiert, kann die Aktivierung zu Problemen wie fehlerhaftem Design oder eingeschränkten Funktionalitäten auf deiner Website führen.

Für die Nutzung des nginx Cache muss deine Website in nginx Befehle übersetzt werden, damit deine WordPress Website weiterhin fehlerfrei funktionieren kann.


Die meisten WordPress Nutzer nutzen keinen nginx Cache.

Wenn der nginx Cache für deine Website relevant ist, kannst du den Cache wie folgt aktivieren oder deaktivieren.

1. Login Hosting Oberfläche

Um in die Serververwaltungsoberfläche zu gelangen, ist relevant über welche URL du dich einloggst. Überprüfe daher die Login-URL in der Adresszeile deines Browsers und folge anschließend der passenden Anleitung.

WPspace 1.0: Login über: https://cp.wp-space.de/

  1. Klicke auf "Tarif verwalten" > "Hosting verwalten"

  2. A) Du gelangst direkt in die Hosting Oberfläche
    B) Du gelangst in die Technische Verwaltung unter dashboard.wpspace.de. Fahre dann mit dem Login von WPspace 2.0 fort.

WPspace 2.0: Login über https://dashboard.wpspace.de/

  1. Klicke oben auf "Mein Hosting"

  2. Klicke auf den Button "Anmeldung bei der Systemsteuerung"

  3. Jetzt wirst du automatisch in die Hosting Oberfläche eingeloggt und kannst mit Schritt 2 weiter unten fortfahren

2. nginx Cache deaktivieren / aktivieren

  • Bleibe unter "Websites und Domains" in deiner Serververwaltungsoberfläche

  • Aktiviere / Deaktiviere den Regler neben "Caching (nginx)

3. Erweiterte Einstellungen im nginx Cache

Du hast die Möglichkeiten die Einstellungen deines nginx Cache weiter auf deine individuellen Anforderungen anzupassen.

Klicke dafür auf den Regler neben nginx Cache und nehme deine individuellen Änderungen in der neuen Maske vor.

Hat dies deine Frage beantwortet?