Das stündliche Mail-Versand-Limit deiner Domain liegt bei 200 Mails pro Stunde. Erreichst du dieses Limit, können in dieser Stunde von deinem Tarif keine weiteren Mails versendet werden.
Das Limit liegt bewusst bei 200 Mails pro Stunde, um deine Mails vor Missbrauch zu schützen und zu vermeiden, dass deine Domain als Spam deklariert wird und damit auf einer Blacklist landet.
Ein Hinweis auf das Erreichen des Limits ist folgende Fehlermeldung beim Mail-Versand:
Your message could not be sent. The limit on the number of allowed outgoing messages was exceeded
Postausgangskontrolle prüfen
2. Bleibe unter "Websites und Domains" und wähle rechts im Tool-Menü "Postausgangskontrolle" aus.
3. Prüfen, ob du das Versand-Limit überschritten hast:
✅ Nicht überschritten: Hast du das Versand-Limit nicht überschritten, siehst du in der Übersicht "Keine Versuche, die Grenzen zu überschreiten" sowie Keine Elemente unter Objekte, die versuchten, die Grenze zu überschreiten.
❌ Überschritten: Hast du das Versand-Limit überschritten, findest du zentral direkt einen Hinweis "1 Abonnements über der Grenze". Unter Objekte, die versuchten, die Grenzen zu überschreiten, findest du eine Auflistung der betroffenen Domains.
Tipps für weniger Mails pro Stunde:
In der Regel reichen für Normalverbraucher 200 Mails pro Stunde völlig aus. Solltest du einen Shop oder einen Mitgliederbereich betreiben, kann es schneller passieren, dass das Versand-Limit erschöpft wird.
In diesem Fall empfehlen wir dir für die Transaktionsmails einen SMTP Relay einzurichten. Dafür gibt es verschiedene externe Tools.