Was macht Imunify360?
Imunify360 ist eine Sicherheits-Erweiterung für den gesamten Server.
Es sorgt dafür, dass Angriffe gestoppt werden, Malware sofort erkannt und bereinigt wird und deine Websites online bleiben – ohne dass du ständig selbst eingreifen musst.
Die wichtigsten Vorteile:
Erweiterte Firewall-Regeln: mehr Schutz als das kostenlose Standard-Regelset von ModSecurity.
Automatisches Malware-Scanning & Bereinigung: infizierte Dateien werden gesäubert oder isoliert.
Proaktive Abwehr: verdächtiger Code wird blockiert, bevor er Schaden anrichtet.
Weniger Ausfallzeiten: deine Seite bleibt online, auch wenn Angriffe passieren.
Automatische Sperrung von IP-Adressen (bspw. bei vielen falschen Login-Versuchen)
Unterschiede zu ModSecurity & WordPress-Plugins
ModSecurity hast du bei uns standardmäßig dabei – allerdings nur mit einem Basis-Regelset. Das schützt vor einfachen Angriffen, aber nicht vor komplexen, neuen Bedrohungen, wie es der Regelsatz von Imunify tut.
WordPress-Plugins wie Wordfence schützen nur deine eine WordPress-Seite. Sie helfen beim Login-Schutz oder Datei-Scans, aber sie sichern nicht den gesamten Server.
Imunify360 geht deutlich weiter: Es schützt alle Webseiten und Dienste auf deinem Server, egal ob WordPress, Shop-System oder etwas anderes.
Beispiel aus der Praxis
Ein Angreifer nutzt eine Sicherheitslücke in einem veralteten Plugin und lädt Schadcode hoch:
Ohne Imunify360: Die Malware verschickt Spam, deine IP landet auf Blacklists, im schlimmsten Fall muss die Website offline genommen werden.
Mit Imunify360: Der Upload wird sofort blockiert, die Datei bereinigt oder isoliert – und deine Website läuft ohne Unterbrechung weiter.
Fazit
Wenn du eine kleine Seite betreibst und dich regelmäßig um Updates kümmerst, reicht der Basisschutz vielleicht aus.
Hast du aber mehrere Projekte, willst weniger Risiko und mehr Ruhe – dann ist Imunify360 die ideale Ergänzung.